Freitag, 11. April 2008
Arbeitswelt - Beispiele für Anwendungen bzw. zusätzlichen Möglichkeiten der Kommunikation die sich durch WEB 2.0 - Applikationen eröffnen
1) Webkonferenz
Eine internetbasierte Anwendung zur Durchführung effektiver virtueller Besprechungen, Meetings, Schulungen und Präsentationen ... unter realitätsnahen Bedingungen




2) Live chat
Ein Kunde, der eine Beratung benötigt, kann über ein Chat-System unmittelbar Kontakt zu einem Berater aufnahmen. Ein Button signalisiert ihm diese Möglichkeit und zeigt auch an, ob ein solcher Berater überhaupt verfügbar ist. Die Kommunikation findet im Browser, in einem PopUp-Fenster statt. Eine zusätzliche Software ist für Besucher nicht notwendig.




3) Podcasts:
Videodateien (Produktpräsentationen, Anwendungsbeispiele, etc.), welche mit einem Player abgespielt werden, können von diversen Firmenhomepages heruntergeladen.




4) Blogs:
Blogs im Firmen-Intranet sind Informationsspeicher, Reflexionsmedium, Kommunikationsmedium, Netzwerk sowie Reputationsplattform. Voraussetzung hierfür sind eine offene Unternehmenskultur sowie dass ein offener/transparenter Dialog sowie Feedbacks erwünscht sind.




5) Maketing/Personal-Recruiting:
Viele Unternehmen bieten Informationen für Bewerber und Interessenten über Podcasts – Audio- oder Videobeiträge im Internet – an. Online-Imagevideos geben beispielsweise einen Einblick hinter die Firmenkulissen.